Schneeschuhwandern
Individuell
Location
Preis: € 69,00 (Preisvariante: Dieser Preis ist pro Person und ein AB Preis!)
Derselbe Schnee, nur mehr Natur Während die Eiskristalle auf den Ästen glitzern, nutzen wir unsere fünf Sinne, um den Zauber des Winters zu erleben. Genießen Sie körperliche Bewegung an der frischen Luft und lernen Sie die Geheimnisse des Winters bei unseren geführten Schneeschuhwanderungen kennen. gesunde Bewegung Schneeschuhe kombinieren zwei sanfte Sportarten: Pole Walking – ein rhythmisches Gehen mit Stöcken – und Wandern – bei kälteren Bedingungen. Schneeschuhe selbst sind natürlich ein Muss, um den Tiefschnee zu durchqueren. Diese Art der Winteraktivität ist aus gutem Grund populär geworden. Neben dem Naturgenuss kann man hier auch hervorragend Ausdauertraining machen, was sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System auswirkt. Abwechslung Unsere Erlebniswanderungen sollen Ihnen eine attraktive Alternative zum traditionellen Wintersport bieten. Mit sicherer Führung genießen Sie die Ruhe und Schönheit der kalten Jahreszeit mit Leichtigkeit und Komfort. Abseits von Hektik und Hektik am Hang können Sie bei einer Outdoor-Balance-Übung entspannen und vom Alltag abschalten. Alle Altersgruppen willkommen Gemeinsam mit Schneeschuhen fahren wir durch verschneite Wälder, Wiesen und sanftes Hochland. Bei familienfreundlichen Reisen vermitteln wir den Teilnehmern viele wichtige und nützliche Informationen rund um Winterausflüge. Die ausgewählten Routen sind auch perfekt für Anfänger geeignet und stehen Kindern ab 8 Jahren zur Verfügung. Ski- oder Bergkenntnisse sind für die Teilnahme nicht zwingend erforderlich. auch in Ihrer Nähe Zur Auswahl stehen unsere bekannten Ausflugsziele in ganz Österreich: Spital am Pyhrn, Schobersteinhaus und Kasberg (Oberösterreich), Tauplitz und Teichalm (Steiermark), Göstling an der Ybbs und Reichenau an der Rax (Niederösterreich) sowie Millstatt (Kärnten). ). Für Gruppen ab 12 Personen organisieren wir auch gerne individuelle Führungen zu einem Ort Ihrer Wahl!
Leistungen und Vorteile:
Geführte Schneeschuh-Wanderung
Begrüßungschnaps, Müsliriegel, Geschenk aus der Region
Professionelle Betreuung durch ausgebildete Schneeschuhwanderführer und Outdoor-Trainer
Teamaufgaben entlang des Weges
Zahlreiche Informationen rund ums Wandern im Winter
Leihausrüstung Schneeschuhe, Stöcke, Gamaschen
Körperliche Voraussetzungen:
Du benötigst kein außergewöhnliches Maß an Fitness. Die Panorama Tour weist keine größeren Hangneigungen als 25° auf. Es sind auch keine Ski- oder Alpinkenntnisse notwendig!
Dauer:
3 – 6 Stunden
Location:
Pyhrn-Priel Region, Göstling an der Ybbs, Hochkar, Tauplitz, Postalm im Salzkammergut
Gruppengröße:
ab 5 bis 50 Teilnehmende
Ausrüstung / Kleidung:
Warm anziehen, allerdings in mehreren Schichten nach dem „Zwiebelschalenprinzip“. So lässt sich die Wärmewirkung jederzeit an die Bedingungen anpassen.
Mütze und Handschuhe: Damit halten Sie jene Körperteile warm, über die ansonsten ein Großteil der Wärme verloren geht.
Sonnen- sowie Kälteschutz für alle exponierten Körperteile (Gesicht, Nase, Ohren). Eine gute Sonnenbrille ist gerade im Winter wichtig!
Möglichst wasserdichte, aber atmungsaktive Schuhe mit guter Isolationswirkung: Geeignet sind Bergschuhe oder Winterstiefel mit gutem Halt.
Genug zu Trinken einpacken, denn bei schweißtreibenden Aktivitäten ist der Flüssigkeitsverlust enorm. Isolierte Trinksysteme machen das Trinken unterwegs besonders leicht.
Terminverfügbarkeit:
Dezember bis April (bei ausreichender Schneelage)
Terminvereinbarung:
nur auf Anfrage